







 |
Der Focus dieser speziellen Trainingsform besteht darin, mit einem neuen methodischen Vorgehen
traditionelle Ziele zu erreichen.
D.h. die Führungsfähigkeit und die Teamorientierung der
Mitarbeiter positiv zu beeinflussen und damit die Leistung und
Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens dauerhaft zu steigern.
Das Besondere des "Draußen vor der Tür Trainings" ist die
Persönlichkeitsentwicklung durch das Erleben und Verstehen der
eigenen Gefühle. Eigene Gefühle sind der Schlüssel zum
Verständnis der Gefühlswelt des Kollegen. Mit dem Training in
der freien Natur wird das den Teilnehmern innewohnende Potential
vergrößert. Zwanglos und mit selbstbestimmter
Geschwindigkeit.
|
|
Das
gemeinsame Erleben der eigenen Möglichkeiten und Grenzen und der
Austausch über diese Erfahrungen beeinflusst nachhaltig positiv
das Wir-Gefühl.
Anhand einfacher und sich dann steigernder Herausforderungen werden
Informationsverarbeitung,
Zielanalyse und -vereinbarung,
Problemlösungsprozesse,
Entscheidungsverhalten,
Führung und Kontrolle
für die Gruppe thematisiert und entwickelt. |
|